Es scheitert nie an funktionierenden Methoden - es fehlen immer Plan, Übersicht und die richtigen Tipps zum gesund und schnell abnehmen
Der häufigste Grund, warum Männer zunehmen und das Gewicht oder den Bauch nicht mehr loswerden, ist, dass Ihnen Kenntnisse fehlen, wie ihr Körper funktioniert und die Konsequenz, die richtigen Prioritäten zu setzen.
Ich arbeite seit vielen Jahren auch als Mental-Coach im Wirtschaftsbereich und war und bin selbst ein vielbeschäftigter Business-Mann. Ich weiß, wie es Dir geht und bin diesen Weg von einem dicken Bauch zu einer sportlichen Figur selbst schmerzvoll über Jahrzehnte gegangen. Ich kann auch Dir zeigen, wie Du in einer realistischen Zeitspanne Deinen Bauch loswirst und wie gesund und schnell abnehmen geht.
Dabei kann ich aus meiner Erfahrung als Wirtschafts- und Mentaltrainer mit mehr als 9.000 Trainings-Teilnehmern sagen: wenn man einem Mann einen Plan gibt, beginnen die meisten sofort damit umzusetzen. Und dieser Plan ist das BAUCH WEG.TEAM-System.
Mach Dir selbst ein Bild von unserer Arbeitsweise und unseren Tipps zum gesund und schnell abnehmen
Unser Team von Spezialisten gibt Dir gerne bei einem unverbindlichen kostenlosen Beratungsgespräch einen Einblick, wie eine BAUCH WEG.TEAM Begleitung für Dich aussehen kann, wie gesund und schnell abnehmen funktioniert und beantwortet alle Deine Fragen dazu.
Vereinbare am besten gleich einen Termin unter https://bauchweg.team/termin/ oder unter Tel. +43 660 60 000 62.
Wer und was steckt hinter dem Bauch weg.Team-Coach und den Tipps zum gesund und schnell abnehmen
Das Bauch weg.Team-Programm ist aus den persönlichen Erfahrungen von Georg Strotzka entstanden. Georg ist seit 15 Jahren mehrfach ausgezeichneter Trainer & Coach und hat selbst mehr als 10 Jahre mit seinem Gewicht und dem Abnehmen am Bauch gekämpft. Auf der Suche nach Lösungen hat er ein Programm entwickelt, mit dem er selbst mehr als 15kg am Bauch abgenommen hat.
Georg ist heute 56 Jahre alt und mit einem Gewicht von 89kg und einem BMI von 25 so fit wie noch nie in seinem Leben. Seine Erfahrungen und Methoden gibt er, als Coach mit den Tipps zum gesund und schnell abnehmen, im Bauch weg.Team-Programm an andere Business-Männer über 40 Jahre weiter.

Informations-Quellen zum Thema "gesund und schnell abnehmen"
Unzählige renommierte Institute, Gesundheitsbehörden, Ärzte und Krankenkassen sind sich einig, dass die Reduzierung des Bauchumfangs für Männer ab 40 lebenswichtig ist und das Herz-Kreislauf Risiko maßgeblich verringert. Hier nur eine kleine Auswahl davon:

Definition von Adipositas und Übergewicht
Adipositas ist eine chronische Krankheit, die definiert ist als eine über das Normalmaß hinausgehende Vermehrung des Körperfetts.
Die WHO hat die Adipositas bereits in ihrem Grundsatzpapier aus dem Jahr 2000 als Krankheit klassifiziert.
Berechnungsgrundlage für die Gewichtsklassifikation ist der Körpermasseindex, der sog. Body Mass Index (BMI). Der BMI ist der Quotient aus Gewicht und Körpergröße zum Quadrat (kg/m2).

Weshalb ist der BMI nur bedingt aussagekräftig?
Laut Weltgesundheits-Organisation (WHO) gilt ein Body-Mass-Index ab 25 kg/m² als Übergewicht und ein BMI von 30 kg/m² und höher als Adipositas. Der Normalbereich liegt zwischen den Werten 18,5 bis 24,9 kg/m².
Der BMI alleine ist nur wenig aussagekräftig und sagt nichts über die Körper-Zusammensetzung aus. So kann z.B. eine sportlich aktive Person mit einem BMI von 26 und einem hohen Muskelanteil nicht als übergewichtig betrachtet werden -auch wenn diese laut BMI-Einteilung in die Kategorie „übergewichtig“ fällt. Bei sehr großen oder kleinen Menschen ist der BMI ebenfalls nur begrenzt aussagekräftig.

Wie messe ich den Bauchumfang und was besagt er?
Zur Messung des Bauchumfangs hält man ein Maßband in der Mitte zwischen Beckenkamm und Rippenbogen an und legt es einmal waagerecht um die Taille.
Kritische Werte des Bauchumfangs für ein erhöhtes Gesundheitsrisiko für Männer:
bedenklicher Bauchumfang ab 94 Zentimetern, bauchbetonte Adipositas im medizinischen Sinne ab 102 Zentimeter.
Warum ist der Bauchumfang so entscheidend? Langzeitstudien bestätigen, dass im Bauchraum abgelagertes Fett gesundheitlich problematischer ist als Fett an anderen Körperstellen, weil es sich stärker negativ auf den Stoffwechsel auswirkt.